austriaguides
Als echte Experten wollen wir austriaguides Ihnen Kunst und Kultur sowie Natur und Lebensart Österreichs vor Augen führen. Wir sind ein engagiertes Team von speziell ausgebildeten, staatlich geprüften Fremdenführerinnen.
Neben Stadtführungen, Rundfahrten, Ausflügen, Studienreisen und Museumsführungen planen und organisieren wir für Sie auch individuelle Programme.
austriaguides sind in allen neun Bundesländern vertreten und jeder austriaguide hat zugleich auch die Befugnis und Kompetenz in und durch
ganz Österreich Führungen anzubieten.
Lassen Sie sich von unserer Begeisterung für Österreich anstecken!
Über uns

ALEXANDRA ENGELBRECHTSMÜLLER
Gleich nach der Matura an den Tourismusschulen der Wiener Handelskammer zog es mich in die weite Welt hinaus. Als Reiseleiterin abeitete ich in West- und Mitteleuropa und lernte dabei viele
schöne Ecken unseres Kontinents kennen. Längere Aufenthalte in Großbritannien und Frankreich trugen dazu bei, meine Sprachkenntnisse zu erweitern und meinen Blick für Land und Leute zu
schärfen.
Weiters arbeitete ich im Bereich Gruppenreisen und Reiseorganisation für Busreiseveranstalter. Nach der Geburt meines Sohnes entschloss ich mich zur Ausbildung zum Fremdenführer, mit
anschließender staatlicher Prüfung. Heute arbeite ich als austriaguide hauptsächlich in Oberösterreich. Ich begleite Sie bei der Entdeckung unserer Region, wobei hier Augenfälliges mit
Hintergrundwissen verbunden wird und auch schmunzeln erwünscht ist. So wird die Geschichte unseres Landes erlebbar, begreifbar und mitreißend. Die Verbindung von Geschichte und Brauchtum, Natur
und Kultur, Gestern und Heute wird ihnen Land und Leute näher bringen. Ich freue mich sehr, Sie bald persönlich bei uns in Oberösterreich begrüßen zu dürfen.

IRENE KLINLGMAIR
Nach meiner Ausbildung im Bereich Kultur- und Kongressmanagement in Steyr ging ich für ein Jahr als Au-Pair nach Rom. Dort konnte ich auch meine Italienischkenntnisse vertiefen. Nach meiner
Rückkehr in meine Heimatstadt Steyr arbeitete ich drei Jahre als Radiomoderatorin bei einem Privatsender. Danach wechselte zur Landesgartenschau Bad Hall 2005 wo ich für Veranstaltungen
sowie Ausbildung und Koordination der Parkführer und Presse zuständig war. Anschließend war ich bis zur Geburt meines Sohnes als Assistentin des Kaufmännischen Geschäftsführers der
Kulturhauptstadt Linz 2009 tätig.
Als austriaguide arbeite ich seit 2004 hauptsächlich in Oberösterreich. Mit Engagement und Wissen zeige ich Ihnen gerne meine Heimatstadt
Steyr und die Region, stets auch mit einem Aha-Erlebnis und Anekdoten versehen. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Österreichs aufzuzeigen, ist ebenso ein Teil meines Berufs, wie Ihnen
Brauchtum, Land und Leute näherzubringen.
Ich freue mich, zum Gelingen Ihres Besuches beitragen zu können!

VIKTORIA SCHILLER
Die Reiselust hat mich schon bald in die weite Welt gelockt. Mittlerweile kann ich auf über 20 erfolgreiche Jahre als Reiseleiterin in fast der ganzen Welt zurückblicken. Fremde Länder und
Kulturen nicht nur selber zu erleben sondern auch zu vermitteln wurde meine Berufung! So verbringe ich nach wie vor viel Zeit auf Reisen aber auch mit der Planung von Sonderprogrammen für
renommierte Reiseveranstalter.
Die zusätzliche Qualifikation zum austriaguide war mir ein großes Anliegen. Nun kann ich auch mit Gästen aus Nah und Fern meine schöne Heimat
bereisen und ihnen viel Wissenswertes, Amüsantes und Spannendes über Österreich und vor allem über meine Heimatstadt Steyr vermitteln. Und dass Steyr nicht umsonst mit dem Begriff
"Romantikstadt" wirbt, beweise ich Ihnen gerne im Zuge meiner Themenführung "Liebe, Laster, Leidenschaft"
Lassen auch Sie Sich begeistern, ich freue mich auf Ihr Kommen!

SILVIE SOMASGUTNER
Österreich und Tschechien sind geschichtlich nahe miteinander verbunden. Die beiden Länder haben sich kulturell gegenseitig beeinflusst und wachsen in einem gemeinsamen Europa seit 20 Jahren
wieder stärker zusammen.
Ich fühle mich beiden Ländern sehr nahe, da Tschechien mein Geburtsland und Österreich meine Heimat ist. Diesen besonderen kulturellen Hintergrund wissen meine Gäste bei verschiedensten Führungen
besonders zu schätzen.
Eine Fremdenführung muss nicht immer eine Aneinanderreihung von Jahreszahlen und geschichtlichen Ereignissen sein, sondern Geschichte und Kultur können bei einer guten Führung lebendig gemacht
werden.
Genau das ist mein Credo: Ich verstehe mich als Begleiterin von Gruppen, die Zeitgeschichte und Kultur in Österreich und Tschechien auf eine anregende und spannende Art kennenlernen wollen.
Als staatlich geprüfte Fremdenführerin - austriaguide, biete ich Ihnen neben
klassischen Fremdenführungen auch Spezialführungen in verschiedenen Sprachen an. Gerne organisiere ich für Sie auch grenzüberschreitende Führungen nach Prag, Austerlitz und Königsgrätz mit
individueller Betreuung & Hotelreservierung.
Meine Spezialität:
Kostümführung Katherina von Lamberg im Originalkostüm des 19.Jh.

WOLFGANG HACK
Die Schönheiten unseres Landes und Besonderheiten der Region zu vermitteln ist der Beruf, den ich mit großer Freude als geprüfter österreichischer Fremdenführer ausübe. Ich begleite die Gäste aus
aller Welt mit Begeisterung in ganz Österreich, Schwerpunkte sind aber meine Heimatstadt Steyr und das Land herum, die „Eisenwurzen“.
Meine Familie ist seit 600 Jahren hier in Steyr beheimatet, daher kenne ich jeden Winkel und vor allem die „Geschichten hinter den Haustüren“.
Ein Rundgang durch Steyr ist das Eintauchen in die Welt des Mittelalters, des stolzen Handwerks und der international tätigen Eisenhändler. In dieser Epoche war Steyr nach Wien die bedeutendste
Stadt Österreich, hier spiegelt sich die europäische Geschichte mit ihren Höhenpunkten, aber auch Katastrophen wie den Glaubensriegen wider.
Beginnend mit der Industrialisierung durch Josef Werndl haben wir uns zu einem der innovativsten Wirtschaftsstandorte und Zentrum weltweit tätiger Konzerne
weiterentwickelt. Sehr viele Besucher und Besucherinnen sind Gäste der großen internationalen Betriebe, durch meine humanistische und technische Ausbildung kann ich sowohl unsere Kultur als auch
technische Zusammenhänge kompetent vermitteln.
Meine Führungsschwerpunkte sind:
- Handwerk und Industrie
- Heimatforschung, Museums – und Regionalgeschichte
- Musik vom Meistergesang bis zur Klassik
- Flößerrundgänge, Nachtwächterführungen, Segwaytouren, Stadterlebnisse