STADTENTDECKUNGEN
Wir bieten Ihnen folgende Rundgänge durch Steyr an:
THEMENFÜHRUNGEN
Wie aus handwerklichen Betrieben die Fabriksstätten der Wende vom 19. auf das 20. Jahrhundert entstehen konnten und darauf aufbauend das moderne Steyr - mit all seinen Höhepunkten und Krisen - ist Thema dieser Führung durch die Stadt.
Das (Arbeits-) Leben der Arbeiter*innen und ihrer Familien wird dabei genauso thematisiert wie das der besitzenden Bürgerschicht.
Mit Austria Guides Steyr
Begleiten Sie den Flößer Wolfgang durch die mittelalterliche Welt der Handwerker, Eisenhändler, Haderlumpen und Fliegenschützen.
Warum stehen wir Steyrer seit über 1000 Jahren aufs Wasser, obwohl wir manchmal im Wasser stehen?
Warum musste der Flößer per Gesetz Nichtschwimmer sein?
Wie, wo und zu welchen Produkten wurde das Eisen in Steyr verarbeitet?
Mit Wolfgang Hack
Die Welt in Steyr
Dieser Spaziergang führt durch die Jahrhunderte und quer durch Europa. Wir
entdecken internationale Einflüsse auf Esskultur, Baukunst, Arbeitswelt und Alltag - damals wie heute!
Mit Helen Petermandl
Dieser Rundgang durch die Stadt führt zu Häusern die früher im Besitz jüdischer Familien waren. Erzählt wird ihre Geschichte verbundenen mit der jüdischen Kultur im Alltag sowie
deren Traditionen und Feste. Die ehemalige Synagoge und der jüdischen Friedhof (ausgenommen Samstag) sind ebenso Teil dieses Stadtspaziergangs auf den Spuren einstiger Steyrer
MitbürgerInnen.
Mit Irene Klinglmair
Eigens für Kinder entwickelt, um spielerisch und interaktiv etwas über die Geschichte zu lernen.
Perfekt geeignet für Schulgruppen.
Mit Silvie Somasgutner und Irene Klinglmair
Weihnachten und Krippen gehören in unserer Region seit Generationen zusammen. Steyr und seine Umgebung kann auf eine große Krippentradition zurückblicken und bis heute wird die Krippenkunst in Steyr hochgehalten. Bei einem Rundgang möchten wir Ihnen die Stadt Steyr mit ebendiesem Brauchtum näherbringen – das Highlight des Rundgangs ist der Besuch der Lamberg'schen Krippenfiguren.
Im ehemaligen Palmenhaus ist neben den historischen Krippenfiguren vom Barock bis ins Biedermeier auch die Steyrer Waggonkrippe zu sehen. Diese war früher für „Licht ins Dunkel“
unterwegs durch Österreich.
Mit Austria Guides Steyr